Die Symbolik und Entsprechungen von Pflanzen und Nahrungsmitteln im menschlichen Körper

Die Bilder zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie Lebensmittel und Pflanzen mit bestimmten Organen und Körperteilen korrespondieren – nicht nur äußerlich durch ihre Form, sondern auch durch ihre heilenden Eigenschaften. Diese Analogien erinnern uns daran, dass die Natur uns alles bietet, was wir für Gesundheit und Wohlbefinden brauchen. Hier sind die Verbindungen im Detail:

1. Walnuss – Gehirn

Die Walnuss ähnelt in ihrer Form und Struktur dem menschlichen Gehirn. Ihre zwei Hälften, die durch eine zentrale Falte getrennt sind, erinnern an die Hemisphären des Gehirns.

  • Wirkung: Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die für die Gehirnfunktion essenziell sind. Sie fördern die Konzentration und schützen die Nervenzellen vor degenerativen Erkrankungen.

2. Trauben – Lunge

Trauben hängen in einer traubenartigen Form zusammen, die den Alveolen in der Lunge ähnelt. Diese kleinen Luftsäcke ermöglichen den Gasaustausch im Atemprozess.

  • Wirkung: Trauben, insbesondere rote Trauben, enthalten Resveratrol, das entzündungshemmend wirkt und die Lungenfunktion unterstützt.

3. Tomate – Herz

Die Tomate zeigt durch ihre Kammern eine erstaunliche Ähnlichkeit mit der Struktur des Herzens.

  • Wirkung: Tomaten enthalten Lycopin, ein starkes Antioxidans, das das Herz schützt und die Durchblutung verbessert.

4. Ingwer – Magen

Ingwerwurzel ähnelt der Form des Magens und ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung auf das Verdauungssystem.

  • Wirkung: Ingwer hilft bei Übelkeit, fördert die Verdauung und wirkt entzündungshemmend.
Image
Image

5. Kidneybohnen – Nieren

Die Form der Kidneybohnen entspricht nahezu perfekt der Struktur unserer Nieren.

  • Wirkung: Bohnen sind reich an Ballaststoffen und Proteinen, die die Nierenfunktion unterstützen und zur Regulierung des Blutzuckers beitragen.

6. Süßkartoffel – Bauchspeicheldrüse

Die längliche Form der Süßkartoffel erinnert an die Bauchspeicheldrüse.

  • Wirkung: Süßkartoffeln sind reich an Beta-Carotin, das die Funktion der Bauchspeicheldrüse unterstützt und den Blutzuckerspiegel stabilisiert.

7. Sellerie – Knochen

Selleriestangen haben eine längliche Struktur, die den Knochen ähnelt.

  • Wirkung: Sellerie ist reich an Silizium und Kalzium, die beide essenziell für starke Knochen sind.

8. Avocado – Gebärmutter

Die Avocado ähnelt in ihrer Form der weiblichen Gebärmutter.

  • Wirkung: Avocados enthalten gesunde Fette, die Hormonfunktionen fördern und die Gebärmuttergesundheit unterstützen.

9. Pilze – Ohr

Wenn ein Pilz in der Mitte aufgeschnitten wird, ähnelt er der Struktur eines menschlichen Ohrs.

  • Wirkung: Pilze, insbesondere Shiitake, sind reich an Vitamin D, das für die Gesundheit der Ohren und die Knochenstärke wichtig ist.

10. Feigen – Fortpflanzungssystem

Feigen, insbesondere durch ihre Struktur und die zahlreichen Samen, symbolisieren die Fruchtbarkeit.

  • Wirkung: Feigen fördern die Fortpflanzungsgesundheit und wirken sich positiv auf die Hormonbalance aus.